green daughters GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Barrierefreiheit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit ein.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.farmlovesface.com aufrufbareren Website(s) und der dazugehörigen Unterseiten von green daughters GmbH (nachfolgend „Farm Loves Face“, „Website“ oder „wir“).
Allgemeine Beschreibung des Onlineangebots von Farm Loves Face:
Die Website bietet eine zusammengestellte Auswahl an Gesichtspflegeprodukten, die auf natürlichen, bio-zertifizierten Inhaltsstoffen und cleanen Formulierungen basieren. Das Angebot richtet sich an Personen, die Wert auf effektive und gleichzeitig sanfte Hautpflege legen. Das Sortiment umfasst unter anderem milde Gesichtsreiniger, Toner, Seren, Feuchtigkeitspflegen sowie barrierestärkende Cremes mit Wirkstoffen wie veganem Kollagen, Ceramiden, Vitamin C, Retinal oder Aloe Vera. Darüber hinaus bietet Farm Loves Face ergänzende Produkte wie Pflegesets und Anwendungshilfen für die tägliche Beautyroutine. Alle Produkte sind vegan, parfumfrei, frei von Mikroplastik sowie ohne Silikone oder Mineralöle formuliert.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:
green daughters GmbH, Am Limespark 2, 65843 Sulzbach (Taunus), Telefon: +49 (0) 6196-76156-0, E-Mail: service@farmlovesface.com
Gesetzliche Anforderungen:
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:
Unsere Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unsere Angebote für alle Menschen zugänglich sind. Zu den Maßnahmen gehören:
Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind.
Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:
- Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
- Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
- Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
- Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
- Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
- Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde: Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.